Glücklich wohnen – glücklich leben
Wenn wir unseren Räumen, unserem Körper und unserem Geist wohltuende Impulse geben, können wir unsere Resilienz sowie unser gesamtes Sein stärken. Alle 3 Ebenen stehen miteinander in Verbindung.
Leben im Alter: Mit Wohn-Charakter statt institutionell
Welche Architektur, welche Gestaltung kann den Bewohnern eines Pflegeheims viel Tageslicht, Atmosphäre sowie abwechslungsreiche Bewegungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten bieten und gleichzeitig ökologisch und für optimierte Arbeitsprozesse gebaut sein?
Zukunft Gutes Wohnen 2021: Weise planen – für jedes Alter
Es ist eigentlich alles vorhanden, um lebensdienliche, wertschätzende Architektur zu erschaffen - die Technik und auch das Wissen. Wichtig sei es, die verschiedenen "Player" zusammen zu bringen, so das Fazit beim Kongress "Zukunft Gutes Wohnen 2021".
Feng Shui 2021: Das Jahr des Ochsen
Gewissenhaft und beharrlich, manchmal auch stur – so kommt der Ochse meist daher… Seine wohltuende Stabilität können wir in diesem Jahr gut gebrauchen – wenn wir uns gleichzeitig für das Neue öffnen, das sich nach einem Jahr des Übergangs (Ratte-Jahr…
Die Zukunft gestalten – statt abwarten
Der dänische Architekt Bjarke Ingels stellt in „BIG. Formgiving“ die Frage: Wie kann ich dem eine Form geben, das noch keine Form hat? Wie kann ich die Zukunft gestalten, wenn ich nicht weiß, wie sie wird? Indem ich eine klare…
Torhaus, Hüftschwung und viel Grün beim Hochhaus-Preis
Gleich zwei Gebäude in Deutschland, beide in Frankfurt/Main, schafften es in die Nominierten-Liste des „Internationalen Hochhaus Preises 2020“ (IHP) zu kommen, der „Omniturm“ zählt sogar zu den fünf Finalisten. Alle 2 Jahre werden von der Stadt Frankfurt/Main, dem Deutschen Architekturmuseum…